Suchfunktion
Leitbild des Seminars Offenburg
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Seminar Offenburg verfolgen in der Ausbildung von
Lehrerinnen und Lehrern sowie in der Fort- und Weiterbildung das Ziel, berufstüchtige Lehrerinnen und Lehrer für die Zukunft zu
qualifizieren.
Wir orientieren unser Handeln an Leitbegriffen:
- Positive Grundhaltung
- Verantwortung für sich und andere
- Lernbereitschaft
- Offenheit
- Transparenz
- Wertschätzung
- Achtsamkeit
- Toleranz und Akzeptanz
- Loyalität
Unsere Grundsätze:
- Wir arbeiten mit allen an der Ausbildung Beteiligten und unseren Kooperationspartnern auf Augenhöhe zusammen.
- Wir orientieren die Weiterentwicklung unseres Seminars an aktuellen und zukünftigen Aufgaben.
- Wir entwickeln uns als Personen und als Organisation weiter.
- Wir leben einen kooperativen Führungsstil.
- Wir pflegen eine Seminarkultur, die auf Verständigung und Wertschätzung beruht und Vielfalt als Chance nutzt.
Wir arbeiten mit den an der Ausbildung Beteiligten und den Kooperationspartnern
zusammen:
- Kooperationen mit regionalen, überregionalen und internationalen Bildungspartnern
- Intensive Zusammenarbeit mit den Staatlichen Schulämtern Offenburg und Freiburg
- Kooperationen mit dem Sonderschulseminar Freiburg und dem Realschulseminar Freiburg
- Erfüllung des gemeinsamen Ausbildungsauftrags in Zusammenarbeit mit den Ausbildungsschulen mit dem Ziel einer individualisierten und bedarfsorientierten Ausbildung
- Intensive Zusammenarbeit mit den Ausbildungsbeauftragten
Wir orientieren die Weiterentwicklung unseres Seminars an aktuellen und
zukünftigen Aufgaben.
Unsere Schwerpunkte sind:
- Medienbildung
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Bildung für Toleranz und Akzeptanz von Vielfalt/Europa
- Inklusion
Wir leben einen kooperativen Führungsstil.
Unser Führungsverhalten orientiert sich:
- am Einzelnen
- an Heterogenität
- am Auftrag
- an Zielen und Ergebnissen
